Hallo Winterthur!
Die Stadt von oben: Für eine imposante Aussicht über die Stadt können Sie auf den Goldenberg spazieren, den Eschenbergturm besteigen oder einfach im Vogelsang aus dem Fenster gucken.
Natur
Der Vogelsang liegt am Waldrand. Die Töss erreichen Sie zu Fuss in einer Viertelstunde – und der Apfelbaum für ein Mittagsnickerchen in der Allmend ist so nah, dass Sie ihn auch im Schlaf finden.
Mittendrin
8400 Winterthur: Der Vogelsang gehört zum Stadtkreis Winterthur-Stadt und alles, was das Herz begehrt, liegt entsprechend in der Nachbarschaft.
Kinder
Auf einem der Spielplätze herumtoben, Trotti fahren oder im Brunnen plantschen: Im Vogelsang gibt es viele Orte, um Gspänli zu treffen. Und das ist nicht alles: Bei Hudelwetter kann im Spielzimmer im Siedlungslokal nach Herzenslust gebastelt oder gepuzzelt werden. Sollte doch einmal Langeweile aufkommen, gibt es im Skillspark auf 6000 Quadratmetern genug Platz zum Austoben – im benachbarten Wald sogar noch mehr. Die Kita (www.kita-vogelsang.ch) und der Kindergarten machen den Vogelsang erst recht zur Kindersiedlung.
Velowerkstatt
In den 18 übersichtlichen, ebenerdigen, hellen Velohallen hat es Platz für hunderte Fahrräder. Dank hauseigener Pumpstation, Velowaschplatz und Velowerkstatt bleiben die Velos fahrtüchtig. Übrigens: Mit dem Velo ist man an vielen Orten in Winterthur schneller als mit dem Auto.
Entspannen
Heute faul und gemütlich zuhause, morgen zum Teekränzchen ins Siedlungslokal und im Sommer jede freie Minute im Liegestuhl oder im Badebrunnen: Entspanntheit und Vogelsang. Das passt zusammen.
Sport
Eine Jogging-Runde auf dem Vita Parcours, ein Krafttraining im hauseigenen Fitness oder einmal im Wohnzimmer durchschnaufen mit der Yoga-App. Der Bewegungsspielraum im Vogelsang ist riesig.
Gästezimmer
Im Vogelsang übernachtet der Besuch nah und günstig - dank den beiden Gästezimmern mit je vier Schlafmöglichkeiten. Und wenn die Tante aus Amerika, der Bruder aus Basel und die Schulfreundin aus Norwegen alle zusammen zu Besuch sind: Im benachbarten Sulzerareal und in der Altstadt gibt es Schlafmöglichkeiten in jeder Preisklasse.
Einkaufen
Am Dienstag oder Freitag gibt’s Frisches auf dem Markt, am Samstag lädt die Stadt zum Stöbern ein, und am Sonntag hilft der Coop im Bahnhof, wenn der Kühlschrank mal wieder leer ist. Einkaufen kann man fast zu jeder Zeit und immer in unmittelbarer Nähe. Oder man fragt die Nachbarin, ob sie noch Milch hat.
Feierabend
Ein Feierabendbier in einer nahegelegenen Pop-up-Beiz trinken. Einen Film im Siedlungslokal gucken. Oder entscheiden, sich keinen einzigen Millimeter vom eigenen Sofa weg zu bewegen. An Optionen mangelt es im Vogelsang nie.
Freizeit
Im Siedlungslokal Seifen giessen, im Musikzimmer Geige üben, im Pflanzbeet Tomaten ziehen oder ab über die Gleise zur Halfpipe. Zum Thema Freizeit: Was es nicht in der Siedlung selbst gibt, findet man in den allermeisten Fällen in der Nachbarschaft.
Schwimmen
Badespass braucht keinen See: Im Winter geht’s zum Frühschwumm ins Geiselweid. Im Frühling kneippen wir in der Töss. Im Sommer wird im Judd-Brunnen in der Steinberggasse geplanscht – oder noch besser: im Badebrunnen im Herzen unserer Siedlung.
Kaffee oder Tee?
Barista in den eigenen vier Wänden sein, einen Milchkaffee bei der Nachbarin trinken oder Morgensonne in einem Altstadt-Café tanken? Der Vogelsang ist Ort und Ausgangspunkt für Alltagsrituale und andere Kleinigkeiten, die den Tag zu einem guten machen.
Znacht
Sich im Don Camillo in der Steinberggasse den Bauch vollschlagen, den siedlungseigenen Pizzaofen einheizen oder den Lieferdienst pünktlich zum Tatortbeginn nach Hause bestellen? Heute dies. Morgen das. Kommt ganz auf die Stimmung an.
Recycling
Abfall fällt in jedem Haushalt an. Weniger umständlich wird das Trennen, wenn man nicht alles in der Wohnung stapeln muss, um es am Samstagmorgen fachgerecht zu entsorgen. Im Vogelsang gibt es daher einen hauseigenen Recyclingraum, der ohne Auto zugänglich ist.
Arbeiten
Das Arbeiten können wir Ihnen im Vogelsang nicht abnehmen. Dafür entscheiden Sie, wo Sie Ihre Ideen am besten fliegen lassen: am Küchentisch, im Siedlungslokal, im Gemeinschaftsbüro, unterwegs im Zug, in der schönen ZHAW Bibliothek und/oder bei der Arbeitgeberin.
Gärtnern
Wer einen grünen Daumen hat, kann sein eigenes Beet bepflanzen. Sie wollen mehr? Oberhalb der Siedlung gibt es Schrebergärten. Vielleicht wollen Sie beim Püntenverein Mitglied werden. Oder Sie stellen sich ein Kräutertöpfli auf den Balkon.
Spielen
Turnen im Spielzimmer, klettern auf dem Spielplatz, Pétanque auf dem Kiesplatz oder Jassturnier im Siedlungslokal. Im Vogelsang können Sie spielen, bis die Ohren wackeln. Und mit einem einzigen Spielzug verschieben Sie sich pünktlich zum Start des Wimbledon-Turniers auf den Sofa-Ehrenplatz in Ihrem Wohnzimmer.
Spazieren
Zu Fuss sind Sie gut unterwegs. In fünf Minuten stehen Sie im Sulzerareal, und in einer Viertelstunde in der Altstadt; im Wald sind Sie noch schneller.
Mitfiebern
Ob beim Cupfinal auf der Schützenwiese, beim Plausch-Grümpi auf dem Reitplatz oder beim WM-Final-Gucken im Siedlungslokal. Mitfiebern kann man vielerorts. Oder zuhause.
Musik
Zuerst: Lieblingslied in der Endlosschleife hören. Dann: üben, üben, üben im Musikzimmer, um es danach mit einem professionellen Orchester einzuspielen. Auch gut: Zum Konzert in einen Club gehen und den Refrain mitsingen.
Kultur
Kulturnacht oder Kurzfilmtage: Winterthur ist eine Kulturstadt. Von Kleinkunst, Jungkunst und Populärkultur bis zu renommierter Klassik und weltweit bedeutenden Werken von Van Gogh, Klee und Hodler gibt es im 2-Kilometer-Umkreis alles zu entdecken. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Ausflug mit dem Gottebueb oder dem Gottemeitli ins Technorama? Oder Sie laden den Hobbyfotografen aus der Familie ins Fotomuseum ein?
Mobilität
Ab dem Hauptbahnhof mit Velo oder Bus oder mit dem Auto von der Autobahnausfahrt Töss: In fünf Minuten sind Sie zuhause im Vogelsang.
Basteln
Im Frühling das Velo fit machen, Papierschiffchen für den Badebrunnen falten, Zimtsterne mit den Enkeln und Enkelinnen backen oder Socken für kalte Tage stricken: Im Vogelsang hat es Platz zum Werkeln, Basteln und Reparieren.
Tiere
Der Vogelsang bietet auch ein Zuhause für Tiere. Die Nistkästen freuen sich auf Mauersegler und die naturnahe Allmend lockt Schmetterlinge und Igel an. Nicht zu vergessen ist die Dreckschleuse: Dort können Hunde, aufblasbare Krokodile und Gummienten nach dem Bad in der Töss ausgelassen duschen.